Cécile Striby Schneider
Dipl. Kinesiologin HPSL
KomplementärTherapeutin
mit Branchenzertifikat Oda KT
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern (Jg. 2000 und 2003).
Ich liebe die Natur, beschäftige mich hobbymässig mit Heilkräutern, diversen Handarbeiten, Nahrungsmitteln (Kochen, Einmachen, Dörren usw), Lesen, Nähen, Zeichnen, Garten, Yoga usw.
Ausbildung
Meine Arbeits-Methode
Weiterbildungen
Qualitätssicherung
Ausbildung
Meine Ausbildung zur Kinesiologin habe ich an der HPS (Heilpraktiker Schule Luzern) genossen. (siehe auch unter der Rubrik „links“).
01.12.2009 bis 01.07.2012
Umfangreiche Ausbildung mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung PK – Praktische Kinesiologie
27.08.2010 – 21.09.2012
Westliche Medizin 350 mit erfolgreich bestandener Schlussprüfung
05.06.2013
Abschluss zum Kinesiologie-Master AKH/HPS mit Annahme der Diplomarbeit zum Thema „Kinesiologie und TCM im Vergleich“
Die Fachmodule Kinesiologie-Practitioner und Kinesiologie-Experte wurden absolviert.
Der Unterricht wurde von akademischen und naturheilkundlichen Fachpersonen an der Heilpraktikerschule Luzern erteilt.
Ich bin A-Mitglied des Berufsverbandes Kinesuisse (siehe auch unter der Rubrik „links“).
Meine Arbeits-Metode
Es gibt verschiedene Kinesiologie-Konzepte. Ich wende in meiner Praxis folgende Methoden an:
Touch for Health
TfH (Gesund durch Berühren) ist die Basis der Angewandten Kinesiologie. Sie ist eine Verknüpfung aus Elementen der traditionellen chinesischen Medizin, der Chiropraktik und der Bewegungs- und Ernährungslehre. Entwickelt wurde sie von Dr. John F. Thie, Chiropraktor aus den USA. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Kinesiologische Muskeltests werden eingesetzt, um Ungleichgewichte im Körper festzustellen und die geeigneten Techniken herauszufinden, um den Energiefluss wieder in Gang zu bringen.
Die positive Wirkung lässt sich jeweils sofort mit dem Muskeltest überprüfen.
Brain Gym
BG (deutsch: Gymnastik fürs Gehirn) ist ein Bewegungstraining, mit dessen Hilfe die rechte und linke Gehirnhälfte zentriert werden sollen, um die Lernfähigkeit zu verbessern. Aus Erkenntnissen der Neurologie, der Psychologie, der modernen Gehirnforschung und der angewandten Kinesiologie entwickelte der amerikanische Pädagoge Paul E. Dennison ein Programm zur Verbesserung der Gehirnfunktion und der Lernfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen.
Die Dennison-Lateralitäts-Bahnung aus dem BG hat schon manchem Kind/Jungendlichen und Erwachsenen nachweislich geholfen, die kognitiven Leistungen zu steigern. Voraussetzung ist, der Klient ist bereit während 6 Wochen konsequent Übungen durchzuführen.
AP-Kinesiologie
Applied Physiologie = Angewandte Physiologie. Dieses System geht zurück auf Richard D. Utt, den Begründer und Leiter des "International Institute of Applied Physiology" in Tucson, Arizona. Wie auch andere Begründer eines eigenen kinesiologischen Systems, war er vor Jahren in einer gesundheitlich auswegslosen Situation. "Gerettet" durch die Methoden der Angewandten Kinesiologie, entwickelte er ein eigenes Konzept, das sich auf fundiertes physiologisches Wissen stützt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die Probleme der Betroffenen durch spezielle kinesiologische Voreinstellung auf den Punkt gebracht werden. So sind denn auch die anschliessenden Balancen sehr präzise. Richard Utt hat im Laufe der Jahre herausgefunden, wie fast jede vorhandene Körperfunktion einzeln aktiviert werden kann. Dies ermöglicht, auch besonders schwierige und verstrickte Situationen zu lösen.
Mit diesem System kann ein Organ, Organabschnitte bis in die Zellen direkt angesprochen werden, z. Bsp. bei einer Reizblase, bei Darmproblemen oder Magendrücken usw.
R.E.S.E.T
Der Australier Phillipp Rafferty entwickelte dieses sanftes Verfahren zum Ausgleich der Kiefermuskulatur und des Kiefergelenkes. Die dynamische Interaktion zwischen Kiefergelenk, Keilbein und 1. Halswirbel beeinflusst über verschiedenartige Mechanismen den ganzen Körper. Jede Verspannung der Kiefermuskeln kann eine Verdrehung oder ein Verziehen des Keilbeins bewirken. Das Keilbein ist der Aufhänger, an dem sich das gesamte Skelett ausrichtet. So kann es sein, dass sich mit dem Kiefer auch eine Entspannung im Becken, in den Knien und in den Füssen einstellt. Eine RESET-Behandlung ist sehr wohltuend für den ganzen Körper.
Health-Kinesiologie
Dr. Jimmie Scott gründete 1978 die Health-Kinesiology (HK). Mit seiner Klopf-Methode werden „Bioenergetisch inkompatible Substanzen“ wie zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten oder Heuschnupfen behandelt. Ergänzend wende ich die spezifischen Methoden aus der AP-Kinesiologie an.
Auch Hormonungleichgewichte, zum Bespiel bei Wechseljahrbeschwerden, werden mit dieser Methode ergänzt mit Ohr- und Fussrelexzonen angegegangen.
Integration der kinesiologischen Behandlung
Es kann sein, dass gegen Ende einer Sitzung eine Eigenaktivität ausgetestet wird. Diese dient zur Integration. Zum Beispiel:
• Affirmationen, zur Einübung einer veränderten Einstellung
• Brain Gym Übungen, zur Einübung eines neuen Bewegungsmusters mit Auswirkung der Gehirnaktivität
• Eine Empfehlung für die Einnahme von Bachblüten, zur Veränderung eines negativen Gemütszustandes
Weiterbildungen
Nebst dem regen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen besuche ich stetig Weiterbildungen. Einige davon:
Bachblüten
Ich wende die Methoden der AP-Kinesiologie und jener von Dietmar Krämer an. Dietmar Krämer hat die Bachblüten-Therapie wesentlich weiterentwickelt. Er hat auch die Bachblüten-Hautzonen entdeckt, mit denen verschiedene Beschwerden direkt mit Bachblüten behandelt werden können. Ich arbeite nach seinem Schienen-System.
Innere Fesseln sprengen
Eine weitere Methode zum Thema psychoemotioneler Stressabbau und Loslösen von ungesunden, hemmenden Bindungen durfte ich in einem Seminar von Phyllis Krystal erlernen. Diese konnte ich in Gruppen-Sitzungen in der Praxis von Christine Mesmer, Frenkendorf, noch vertiefen.
Umweltunverträglichkeiten
Aus eigener Betroffenheit und der von Familienangehörigen erlernte ich die Klopf-Methode von Jimmy Scott, die ich mit Erfolg bei Heuschnupfen und Lebensmittelunverträglichkeiten anwende. Die Methode lässt sich perfekt mit der Applied Physiologie verbinden.
Wechseljahre
Kinesiologie kann bei verschiedenen Frauenproblemen in jedem Alter helfen. Die Weiterbildung an der BioMedica Schule in Basel zum Thema Reflexzonentherape: Wechseljahre ergänzt mein bisheriges Programm bei diesem Thema aufs Beste.
Ich bin Mitglied beim Berufsverband für Kinesiologie Kinesuisse . Dieser betreibt ein Qualitätssicherungssystem mit Mindestanforderungen an die Aus- und Weiterbildung. Zudem sind die Mitglieder verpflichtet, sich an die Grundlagen und Berufsethischen Grundsätze der KomplementärTherapie und an die Ethikrichtlinien, das Leitbild sowie die Methodenidentifikation des Kinesuisse zu halten.
© 2015-2025 Cécile Striby Schneider
Webdesign Iuri Rigo